x

Unter dem Motto: „Komm, wir schützen unsere Welt“ feierten alle Kinder, Eltern, Lehrer- und Erzieher:innen zum Abschluss unserer Projektwoche und anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Schule an ihrem jetzigen Standort ein großes Schulfest. Gleich der Auftakt der Veranstaltung machte deutlich, worum sich alles während der Projektwoche drehte: „Unser blauer Planet braucht Hilfe, wie ihr seht“, sangen die Kinder gemeinsam mit dem Kinderliedersänger Suppi Huhn.

Während der Projektwoche beschäftigten sich alle Klassen mit Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz und eine gerechtere Welt und entwickelten eine Vielzahl von Ideen, wie sie verantwortlicher mit der Erde umgehen können. Diese wurden nun auf dem Schulfest präsentiert. Das Programm des Tages, das die Lehrer:innen gemeinsam mit dem OGS-Team sowie der Schulpflegschaft und dem Förderverein auf die Beine gestellt hatten, war vielfältig und bunt. Die Kids hatten die Möglichkeit, an 14 verschiedenen Stationen zu forschen, ihr Wissen weiterzugeben, z.B. wie man ökologisch nachhaltiges Waschmittel herstellt, Fledermaus- und Meisenkästen als Nisthilfen baut, wie man den Müll richtig trennt oder für kleine Kunstprojekte wiederverwertet, den eigenen ökologischen Fußabdruck misst oder mit Seilchensprüngen die „Kibera Hope Acadamy“ in Nairobi unterstützen kann. „Wir haben zusammen 26.723 Sprünge geschafft und können dafür 500€ dank eines Sponsors an die Schule in Nairobi spenden“, erzählt Hannes aus der Drachenklasse stolz! Neben einem Musical der Theater-AG zum Thema Klimawandel und Umweltschutz trat auch der Kinderchor der Schule u.a. gemeinsam mit der ev. Kantorei und Sänger:innen des Kollegiums der Schule auf.

Auch das Wetter hielt … fast. 😅 Als sich die Veranstaltung dem Ende entgegen neigte, sammelten sich nochmal alle vor der Bühne auf dem Schulhof, auf der Stephan Brings seine Gitarre auspackte. Die ersten Tropfen fielen – aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach ein paar bekannten Liedern lag man sich leicht nass in den Armen und schmetterte „Glaub mir, die Liebe gewinnt“. Was ein wundervoller Abschluss einer aufregenden Woche.