x

Start der Bildungskoffer-Kampagne des Rotary Club Rhein-Erft

Plastik ist nicht gleich Plastik! Mit der Übergabe von drei Bildungskoffern an das Albert Schweitzer Gymnasium und die Bodelschwingh-Schule hat der Rotary Club Rhein-Erft in Zusammenarbeit mit Rotary International und der niederländischen Stiftung End Plastic Soupheute die Kampagne „End Plastic Soup“ nun auch in Hürth gestartet.
Kunststoffe sind in vielen Produkten des modernen Lebens nicht mehr wegzudenken. Ihr Einsatz birgt aber auch erhebliche Gefahren für die Umwelt. Mit der Verwendung von Bildungskoffern in Unterrichtsstunden oder Projektwochen kann ein aktiver Beitrag zur Förderung eines nachhaltigen Umweltschutzbewusstseins bei Kindern geleistet werden. „Der Rotary Club Rhein-Erft unterstützt unsere unterrichtliche Arbeit mit den Materialien zum Thema Plastik und Mikroplastik in der Umwelt sehr“, bedankte sich Schulleiter Thorsten Jürgensen-Engl bei Frau Stanke und fügte hinzu: „Ihr Beitrag kommt direkt bei unseren Kindern an.“ Für uns an der Bodelschwingh-Schule ist der Koffer eine willkommene Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Lehrpläne und vor allem im Rahmen unserer bevorstehenden Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit im Mai.

Schulen, die sich für den Einsatz eines Bildungskoffers interessieren, können sich unter der Emailadresse: rotary-rhein-erft@gmx.de an den Rotary Club Rhein-Erft wenden.