x

Am 27.02.25 war es wieder soweit: Weiberfastnacht lockte alle bunt verkleidet, fröhlich und jeck zur Kindersitzung in die Schule. Dieses Jahr stellte die Tigerklasse den Elferrat und eröffnete, nach kurzem Treffen der Kinder mit Fotosession in der eigenen Klasse und einer spontanen Polonaise durch die Schule, in der Aula unsere alljährliche Schulsitzung. Einige Klassen und die HipHop AG hatten in den letzten Wochen ordentlich geprobt und tolle Aufführungen vorbereitet. So hüllten dieses Jahr die Elefanten die Zuschauer mit einem gespenstischen Auftritt in Halloween-Stimmung,  die Drachen weckten mit ihrer Performance den Barbarossaplatz auf und die Bienen luden das Publikum ein, das Lied „Kumm mer lääve“ in Gebärdensprache mitzusingen. Auch zu kölschen Tön brachten die Igel eine starke Choreografie auf die Bühne während die HipHop AG mit coolen Moves zu einem Potpourri aus aktueller Popmusik überzeugte und die Eisbären im Wild-West-Look mit Cowboyhut und Lasso zu Cotten Eye Joe die 90er rauskramten. Yehaaa! Richtig in Schwung kam die feiernde Menge vor allem auch bei den von den Tigern angeleiteten Mitmach-Songs. So hüpften und drehten sich alle oben, unten, mit Rakete und im Flieger durch die Aula, bis der Elferrat alle in den Straßenkarneval und ein langes, jeckes Wochenende entließ.

Aber das war natürlich noch nicht alles… denn am Dienstag, 04.03.25, nachdem sich alle tagelang auf den vielen Hürther Umzügen bei bestem Sonnenschein-Wetter den Bauch mit Kamelle vollgeschlagen hatten, trafen wir uns nochmal im Kostüm zur Schulversammlung in der Aula. Für einen Schüler der Bodelschwingh-Schule war dieses Jahr Karneval noch besonderer als sonst: Ben Niclas aus der Eisbärklasse stellte den Bauer im Kinderdreigestirn Alt-Hürth und Hermülheim und feierte an seiner Schule seinen letzten Auftritt der Session. Gemeinsam mit Jungfrau Carla und Prinz Jonathan, der ebenfalls früher die Bodelschwingh-Schule besucht hat, präsentierte er sich stolz im Ornat, beantwortete geduldig viele Fragen der Kinder und überreichte der Schulleitung Frau Adamy und seiner Klassenlehrerin den eigenen Orden. Auch Frau Adamy überreichte selbstgebastelte Orden der Bodelschwingh-Schule an die Drei und alle winkten dem Kinderdreigestirn zum Auszug. Herzlichen Dank an Jonathan, Carla und Ben Niclas für euren Auftritt bei uns! Die Kids wurden in den letzten jecken Nachmittag entlassen, die letzen Kamelle gesammelt und dann hieß es wieder: Am Aschermittwoch …

Sicher war das nicht unsere letzte Karnevalsparty an der Schule und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Session. 🥳  Alaaf!